Regionsoberliga Frauen 2024/25 – 15. Spieltag

SV Königswartha – HVH Kamenz (27:28)

HVH Frauen siegen mit Minimalbesetzung gegen Angstgegner Königswartha

Am vergangenen Samstag ging es bei schönstem Wetter ins sorbische Königswartha. Leider reichte diesmal ein Bus für alle Spielerinnen aus und so musste sogar Trainerin Andrea Magister wieder in ihr altes Trikot schlüpfen, um noch eine Wechselmöglichkeit mehr zu haben. In kalter und harzfreier Halle begannen die Kamenzerinnen ihren ersten Angriff etwas verhalten, hatte man doch deutlich Respekt vor dieser Mannschaft, gegen die man schon mit besserer Besetzung schlecht ausgesehen hatte. Doch die Angst war unbegründet und man ging mit 0:1 in Führung. Bis zum 4:4 in der 8. Spielminute blieb es eng, doch dann verwandelte Laura Frenzel gleich zwei Kontertore in Folge. Die Damen aus Königswartha machten es den Frauen zudem durch ihre offensive 4:2 Deckung ziemlich leicht und man konnte den Vorsprung auf 6:12 (20. Minute) ausbauen. Die Partie blieb torreich und es gelangen sehenswerte Treffer von Nicole Mittag aus dem Rückraum. Die Abstimmung in der Abwehr schwächelte dann allerdings ein wenig und der SV nutzte seine Chancen. Nichtsdestotrotz ging es zufrieden, aber ehrlicherweise überrascht mit 12:16 in die Halbzeitpause.

Die zweite Spielhälfte begann mit einem gehaltenen Treffer von Torfrau Lisa Herberg. Durch das extrem langsame Spiel von Königswartha, hatten die HVH Frauen trotz Minimalbesetzung genügend Zeit sich zu sortieren und konnten den Vorsprung weiter problemlos halten. Es häuften sich zwar einige fragwürdige Entscheidungen, die meist zum Nachteil der Kamenzerinnen ausfielen, doch man überzeugte auch in Unterzahl und Hanna Pollack konnte von außen erfolgreich abschließen, sodass man in der 42. Spielminute noch deutlich mit 17:22 führte. Dann begann wohl die schwächste Phase der Kamenzerinnen. Gegen die körperlich überlegene Kreisspielerin vom SV war man das ein oder andere Mal machtlos. Der Vorsprung schmolz auf 24:25 (50. Minute) und das Spiel wurde spannend. Ein Wechsel auf der Torhüterposition schien die Gastgeberinnen jedoch etwas zu verwirren und sie warfen einen 100%igen vom Siebenmeterpunkt neben das Tor. Leider verletzte sich Vivien Hodecker, die bis zu dem Zeitpunkt bereits 9-mal eingenetzt hatte, am Fuß und konnte die entscheidenden Spielminuten nicht mehr mitbestreiten. Doch die Kamenzerinnen blieben souverän und spielten die Zeit clever runter. Auch wenn der SV noch auf ein Tor herankommen sollte, gingen die zwei Punkte mit dem Schlusspfiff verdient an den HVH.

Fazit: Kamenzer Frauen siegen unter schlechten Ausgangsbedingungen und sichern damit vorerst ihre
Stellung im oberen Tabellenviertel.

Es folgen drei letzte schwere Brocken zum Ende der Saison, gegen die man nur mit viel Anstrengung punkten können wird. Los geht es mit dem Erstplatzierten OHC Bernstadt, der zum letzten Heimspiel in die Kamenzer Halle am Flugplatz kommt. Anpfiff ist am Sonntag, den 16.03 um 15:00 Uhr.

Für den HVH spielten:
L. Herberg (Tor), S.Hübner, H. Cech (2), T. Niedobova, H. Pollack (4), N. Mittag (7), L. Frenzel (6), A. Magister, V. Hodecker (9/5)

Trainer:
Axel Druschke