Dem Favorit getrotzt

Am Samstag durften die Kamenzer C-Mädels den Heimspieltag Kamenz gegen Radeberg beenden und versuchen das Hinspiel vergessen zu machen. Zuvor waren bereits die Jungs aus der D-Jugend gegen die Bierstädter aktiv und direkt daran im Anschluss auch die D-Mädels. Leider gingen beide Spiele aus Kamenzer Sicht verloren und so war es nun an uns, wenigstens ein Spiel positiv zu gestalten.

Die Tabellendritten aus Radeberg legten aber direkt los wie die Feuerwehr und konnten bereits nach 20 Sekunden in Führung gehen. Es folgten zwei erfolglose Angriffe auf beiden Seiten, bis dann auch Kamenz mit dem ersten Tor zum 1:1 ausgleichen konnte.

In den folgenden Minuten entwickelte sich ein munteres auf und ab, wobei die Führung ständig zwischen beiden Mannschaften wechselte. Bis zum Stand von 6:5 für die Hausherrinnen. Hier folgte die erste Auszeit der Gäste und danach ein Lauf bis zum 7:10, was nun die Gastgeber zur Auszeit zwang. Leider verfehlte diese die erhoffte Wirkung und es ging beim Stand von 10:15 zum Pausentee. Die nun folgende Ansprache der Kamenzer Trainer war kurz aber bestimmt und bereits nach drei Minuten standen die Mädels schon wieder auf der Platte. Die verbleibende Pausenzeit wurde ausgiebig für das ein oder andere Fachgespräch und Selfies mit den neuen weißen Trikots genutzt.

Mit dem Wiederanpfiff waren die Kamenzerinnen nun aber hellwach und erkämpften sich mit kompromisslosem und ballorientierten Abwehrverhalten Ball um Ball und erzielten mit schnellen Gegenangriffen einfach Tore. Nach neun gespielten Minuten der zweiten Halbzeit rieben sich die verwunderten Zuschauer die Augen, musste doch der Gästetrainer beim Stand von 20:17 für Kamenz seine zweite Auszeit nehmen.

In der Folge war der Spielfluss der Gastgeberinnen zwar etwas gebrochen, die Führung konnten Sie aber noch behaupten.

Zwei berechtigte 2-Minutenstrafen für Kamenz in den letzten fünf Minuten des Spiels brachte dann doch noch die Wende für den Favoriten und einen letztlich gerechten 24:27 Auswärtssieg.

Bleibt festzuhalten, dass man bei allen jungen C-Mädels von Woche zu Woche Fortschritte in Angriff und Abwehr erkennen kann und an diesem Tag eine herausragende Torhüterin auf der Kamenzer Seite stand.

Nächste Woche geht es dann nach Niesky, bevor dann in zwei Wochen mit Schleife der nächste Hochkaräter in Kamenz zum letzten Heimspiel der Saison seine Visitenkarte abgibt.